Mittwoch, 25. Dezember 2013
Sonntag, 15. Dezember 2013
Weihnachten kann kommen
da ich schon fast alle Geschenke beisammen habe.
Mit dem Rastervlies sind die Sterne wirklich sehr exakt zu nähen. |
Da wir am Samstag bei meiner Kollegin und ihrer Nachbarin zu einem Punsch eingeladen sind werde ich diesen beiden Sterne als Geschenk mitnehmen. |
Sonntag, 24. November 2013
Der Urlaub
ist vorbei, aber es war wunderschön. Zuerst machten wir eine 6tägige Rundreise in Sri Lanka und dann waren wir noch 5 Tage zum Relaxen auf den Malediven.
Im Shop bekamen wir eine Kostprobe und kauften auch gleich Geschenke für zuhause ein.
Mahesh, unser Führer hat alles erdenkliche getan damit ich zu Fingerhüten komme. In der Not habe ich dann ein paar silberen gekauft. In Pinnawala wurde ich dann doch noch fündig. Das Notizbuch wird aus dem Kot der Elefanten hergestellt. Und die Täschchen habe ich auch dort gekauft.
Der Tempel wurde1000 v. Chr. in einen Felsen gebaut. Auch heute leben dort noch ca. 20 Mönche.
Wir haben dann noch eine Nacht in einem Resort übernachtet bevor wir um sieben in der Früh nach Male geflogen sind.
Dann ging es noch eine dreiviertel Stunde mit dem Speedboot zu unserer Insel.
Wir haben uns eine kleine Barfußinsel mit 500 x 100 m ausgesucht. Einfach zum Relaxen.
Und so war es dort.
Im Shop bekamen wir eine Kostprobe und kauften auch gleich Geschenke für zuhause ein.
Ausser Teeplantagen gibt es auch sehr viele Gemüseplantagen.
In Pinnawala besuchten wir das Elefantenwaisenhaus. Wir konnten beim Füttern der Kleinsten zuschauen und
die Kleinen mit einem frischen Blatt verwöhnen.
Anschließend gingen die Elefanten dann zum Fluß baden.
Mahesh, unser Führer hat alles erdenkliche getan damit ich zu Fingerhüten komme. In der Not habe ich dann ein paar silberen gekauft. In Pinnawala wurde ich dann doch noch fündig. Das Notizbuch wird aus dem Kot der Elefanten hergestellt. Und die Täschchen habe ich auch dort gekauft.
Der Eingang zu den Höhlen wo man mehr als 500 Buddhas bestaunen kann.
Der Tempel wurde1000 v. Chr. in einen Felsen gebaut. Auch heute leben dort noch ca. 20 Mönche.
Die Wandmalereien sind noch sehr gut erhalten.
In Kandy haben wir eine Batikfabrik besucht. Die Frauen arbeiten unter extremen Bedingungen. Auf die Baumwolle wird in verschieden Arbeitsschritten heißes Parafin aufgetragen.
Telefonieren geht aber auch nebenbei.
In einer Salzlösung fixiert und dann in kochendes Wasser.
Hier sehen wir schon ein Wandbild.
Eigentlich konnte man nur fertige Sachen wie Hemden, Saris oder Wandbehänge kaufen. Ich habe den Inhaber solange anbettelt und ihm erklärt dass ich selbst nähe bis er mir drei Stoffe verkauft hat.
Die Verkäuferin wollte mit mir meine selbstgenähte Geldbörse tauschen.
Natürlich habe ich mir auch diese Bilder mitgenommen.
Hier meine Ausbeute an Stoffen. Den türkisen, roten und grünen Stoff habe ich von der Batikfabrik. Die anderen habe ich auf Märkte gefunden wo die Preise wesentlich billiger waren, aber wenn man die Arbeitsschritte in der kleinen Fabrik gesehen hat versteht man den Preis.
Hätte mir doch auch ganz gut gestanden. Habe es mir dann aber doch nicht gekauft. Zwei Seidenschals musste es aber dennoch sein.
Am Abend besuchten wir dann noch eine Tanzvorführung. Die Trommeln waren ganz schön laut. Wir haben dann noch eine Nacht in einem Resort übernachtet bevor wir um sieben in der Früh nach Male geflogen sind.
Dann ging es noch eine dreiviertel Stunde mit dem Speedboot zu unserer Insel.
Wir haben uns eine kleine Barfußinsel mit 500 x 100 m ausgesucht. Einfach zum Relaxen.
Und so war es dort.
Unser kleines Paradies.
Der Blick von der Terrasse unseres Bungalows direkt zum Meer.
Wir hatten wirklich einen perfekten Bungalow mit
einem offenen Bad.
Da es eine Barfußinsel war gab es auch im Restaurant nur Sand. Es war total toll. Wir hatten keinen Schuhzwang und auch die Kleidungvorschriften waren total relaxt.
Unser Palmenbewohner, ein süßer Flughund, besuchte uns mehrmals am Tage.
Unzählige Fische, die wir mehrmals am Tage beim Schnorcheln bewundern konnten. Auch einen Hai und eine zweimeterlange Moräne habe ich beim Schnorcheln gesehen. Der Hai ist total scheu aber die Moräne war mir unheimlich.
Der Sonnenuntergang vor unserem Bungalow.
Wir hatten auch Glück mit dem Wetter. In Sri Lanka gibt es im November bis zu 16 Regentage. Gleich bei unserer Ankunft hat es ab vier Uhr nachmittags bis nächsten Tag in der Früh geregnet, aber das war es dann auch schon.
Eine Woche bevor wir auf die Malediven gekommen sind hat es drei Tage am Stück geregnet, darum hatten wir nur strahlenden Himmel.
So und die nächsten Posts handeln sich dann wieder nur ums Patchworken. Ist mir schon ein bisschen abgegangen. Mein Strickzeug habe ich aber mitgehabt.
Dienstag, 5. November 2013
Stricken, stricken
Jetzt werdet ihr gleich sehen warum ich solange nichts gepostet habe.
![]() |
Das ist die Kaffe Fassett Wolle. Der Loop ist noch nicht ganz fertig aber man kann schon einiges erkennen. |
![]() |
Dazwischen habe ich gleich einen anderen Schal angefangen. Denn einmal auf den Geschmack gekommen kann man gar nicht mehr aufhören. |
So sieht er fertig aus. Auf dem Bild ist er vielleicht ein bisschen pink. So arg ist es aber nicht. |
Meinem Buddha gefällt er auch. Übrigens danke für alle Kommentare die ihr so schreibt. Meine müssen ein bisschen warten denn am Sonntag geht es dann für zwei Wochen nach Sri Lanka und auf die Malediven. Fürs Flugzeug habe ich schon meine Stricksachen eingepackt. Habe mir extra Bambusnadeln gekauft. Hoffentlich nehmen sie mir die nicht weg. |
Quiltnachmittag bei Michi im Marchfeld
Quiltfest in Salzburg
Ich bin mit Sally mit dem Zug nach Salzburg gefahren. Die Fahrt war schon sehr lustig und wir hatten viel Spaß. Bevor es dann zum Hefterhof ging haben wir noch Salzburg unsicher gemacht. Das Wetter hat auch mitgespielt und so erkundeten wir die Mozartstadt.
Na sind die beiden nicht toll. Der Drache und der Hund. Beide nicht mehr sehr taufrisch.
Und dann waren wir bei dem Innenausstatter. Es war aber nur Schauen angesagt, denn die Preise waren ein Wahnsinn. Noch ein paar Fotos um euch zu zeigen was "in" ist.
Die Getreidegasse und der Blick auf die Festung
Sally immer auf der Suche nach einem Motiv.
Natürlich waren wir auch im Geburtshaus von Mozart. Die Kugel ist mit lauter Swarovskisteinen verziert. Glänzend.Na sind die beiden nicht toll. Der Drache und der Hund. Beide nicht mehr sehr taufrisch.
Und dann waren wir bei dem Innenausstatter. Es war aber nur Schauen angesagt, denn die Preise waren ein Wahnsinn. Noch ein paar Fotos um euch zu zeigen was "in" ist.
Am Abend waren wir dann Essen und ich habe endlich meine lieben Blogfreundinnen aus Deutschland getroffen. Hier links im Bild Birgit, daneben Luzi und Michi.
Michi, Martina und Barbara
Sally, Claudia und Hanna
Ja die anderen sind mir fotografisch gesehen durch die Lappen gegangen. War aber schön mich euch zu plaudern. Cordula, Gisela und Britta.
Ach ja bei der Ausstellung war ich natürlich auch. Da gab es schon einiges zu Bewundern.
Die Idee eine Ikea-Lampe aufzupeppen hat mir sehr gut gefallen.
Ein paar Fingerhüte habe ich auch mitgebracht. Von Köln und aus Mexiko von Martina und das Hexenwasser von Birgit. Nochmals Danke.
Abonnieren
Posts (Atom)